Öffentlicher Jabber-Service

Neues auf dieser Seite

2005-09-25
HTTP-Polling funktioniert wieder. Es ist nun nur noch verschlüsselt unter https://heapsort.de/http-poll/ verfügbar.
2004-09-01
Tobias sagt gerade, dass wir auch ein Webinterface zum Jabber-Server haben: JWChat
2004-03-16
HTTP-Polling außer Betrieb. AIM-Gateway.
2003-10-01
Erste Version.

Einführung

Anders als ICQ, MSN, AIM und viele andere ist Jabber ein offenes Kommunikationssystem, jeder kann seinen eigenen Server benutzen und sich trotzdem mit Leuten auf beliebigen anderen Servern unterhalten. Aus diesem Grund bietet auch Heapsort.de (ein Teil des Shared Server Project) die Möglichkeit, Jabber zu nutzen.

Jabber unterstützt alle bekannten Features wie Benachrichtigung, wenn jemand online geht, Kontaktlisten (die in Jabber "Roster" heißen) und alles andere, was man so von anderen Instant Messengern kennt. Außerdem gibt es eine Erweiterung, die Konferenzen, also Unterhaltungen mit mehreren Leuten gleichzeitig, ermöglicht.

Der Jabber-Service auf Heapsort.de bietet außerdem eine Verbindung zu ICQ; man kann seinen Jabber-Account auf Heapsort.de mit seinem ICQ-Account verknüpfen und muss sich fortan nur noch in Jabber einloggen, kann aber beide Netze benutzen. Andere Leute in ICQ sehen wie gehabt die eigene ICQ-Nummer, im eigenen Jabber-Client werden die ICQler standardmäßig nach dem Schema <ICQ-Nummer>@icq.heapsort.de angezeigt (bzw. @newicq.heapsort.de, wenn man den neueren und besseren ICQ-Transport benutzt).

Eine entsprechende Verbindung gibt es auch zu AIM; andere AIMler werden dabei à la <AIM Screen-Name>@aim.heapsort.de angezeigt. Auf ähnliche Weise unterstützt der Jabber-Service auf Heapsort.de auch den MSN- sowie den Yahoo!-Messenger.

Account holen

Der Jabber-Server auf Heapsort.de ist öffentlich, d.h. jeder, der einen Account braucht, kann sich ohne Weiteres einen registrieren, ohne jeglichen Haken. Einfach einen Jabber-Client installieren, starten, und einen Account auf dem Server heapsort.de anlegen lassen. Alle armen Seelen, deren Jabber-Client das Registrieren von neuen Accounts nicht unterstützt, können sich den Account über die Webchat-Seite anlegen und ihn danach wie gehabt im Client eintragen.

Firewalled?

Für die Unglücklichen, die hinter einer extrem einschränkenden Firewall eingesperrt sind, die nur HTTP (Webseiten etc.) durchlässt, gibt es Hilfe: Heapsort.de unterstützt HTTP-Polling, eine Jabber-Erweiterung, bei der die Jabber-Daten durch eine HTTP-Verbindung geschickt werden. Unterstützt wird das z.B. von Exodus für Windows (könnte bitte jemand eine Rückmeldung geben, ob das fehlerfrei funktioniert? Danke) und von Psi für *nix und Windows.

Konfiguriert werden muss ein HTTP-Polling-fähiger Client so, dass er die URL https://heapsort.de/http-poll/ abruft.

Ich bitte alle, die dieses Feature benutzen, nicht häufiger als alle fünf Sekunden zu pollen (falls der Jabber-Client eine solche Einstellung ermöglicht), damit der Server nicht unnötig viel Traffic kriegt.

Weitere Informationen

Es gibt eine ganze Website über Jabber. Die meisten Fragen werden dort wahrscheinlich beantwortet.

Support?

Wer Hilfe braucht, kann mich über Jabber und E-mail erreichen, die Adresse setzt sich in beiden Fällen aus dem Usernamen jast und dem Servernamen heapsort.de zusammen (dass ich das auseinandergenommen habe liegt daran, dass ich Spamrobots das Leben nicht allzu leicht machen will, die richtige Form lautet natürlich: user@server).